18.12.18 Pressemitteilung – Bürgerinitiative Cattenom Non Merci
Offizieller Start der Petition zur Aufhebung des Euratom-Vertrags
[Br] Exit #EURATOM Vertrag
Mit dem EURATOM-Vertrag, der 1957 gegründet wurde, wurde die Europäische Atomgemeinschaft gegründet, um eine starke Atomindustrie in Europa zu entwickeln. Dieser Vertrag wird nun zunehmend angefochten, unter anderem auf Regierungsebenen in Österreich, in Deutschland und kürzlich in Luxemburg.
Nichtregierungsorganisationen aus verschiedenen Mitgliedstaaten, wie u.a. die Verbände CRIIRAD, Reaction en Chaine Humaine (RECH) aus Frankreich sowie Global 2000, der Verein Atomstopp – Atomkraftfrei leben! Linz, Österreich haben sich mit unserer Bi.Cattenom Non Merci zusammengeschlossen, um eine europäische Bewegung ins Leben zu rufen, die darauf abzielt, von ihren jeweiligen Regierungen die Aufhebung oder zumindest eine günstigere Version des Euratom Vertrags für die Bevölkerung zu erreichen.
Diese Debatte ist längst überfällig und umso wichtiger im Zusammenhang mit dem Austritt – dem sogenannten Brexit des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union – aber auch aus dem Euratom-Vertrag.
Aus diesem Grund haben wir, die Bi. Cattenom Non Merci offiziell eine Petition an Frau Bundeskanzlerin Merkel gestartet, in der wir Frau Merkel als Mitglied der EURATOM-Kommission dazu auffordern, dass sie positiv auf die Kommission einwirkt, um zur Aufhebung des EURATOM Vertrages herbei zu führen.
Bitte unterstützen Sie zahlreich unsere Petition auf Change.org., bitte teilen Sie unsere Petition nach den Ihnen gegebenen Möglichkeiten; entweder via Mail, in den sozialen Netzwerken – Informieren Sie Ihre Familien, Freunde*Innen, damit wir und unsere Kinder in einer Zukunft ohne die Gefahren der Atomenergie leben können. Vielen Dank: https://www.change.org/p/angela-merkel-cdu-exit-euratom-vertrag-br-exit
Hier der Link zur Petition der Verbände CRIIRAD & Reaction en Chaine Humaine (RECH) an den franz. Präsidenten: http://abrogationeuratom.wesign.it/fr